06.10.2016, 10:52
Alle Aktuatoren verfügt über zwei Anschlüsse für den Motor
und zwei Anschlüsse für den eingebauten Reedsensor.
Desweiteren verfügen die Aktuatoren über zwei fest einstellbare Endschalter,
mit diesen können Sie den maximalen Hubweg des Aktuators nach belieben einschränken.
Ein Betrieb mit nur 2 Drähten ist möglich wenn es reicht das der Aktuator
zwischen den zwei durch die Endschalter festgelegten Positionen wechselt.
Das Aus- und Einfahren wird durch das tauschen der Polarität erreicht.
Durch den eingebauten Reedsensor kann der Aktuator,
mit einer entsprechenden elektronischen Steuerung,
für präzise Steuerungsaufgaben verwendet werden.
Der Aktuator kann mit 36V DC oder 24V DC betrieben werden.
Bei 24V DC wird jedoch nicht mehr die volle Kraft des Aktuators erreicht.
Im Anhang finden Sie die Technischen Daten, Stromaufnahme und Abmessungen für alle Typen.
Die Bedienungs-/Montageanleitung finden Sie unter folgendem Link
http://www.summit-media.de/downloads/akt...atoren.pdf
Zur Steuerung von Sat-Drehanlagen kann die V-Box 2 verwendet werden.
http://www.summit-media.de/shop/Aktuator...ioner.html
Die V-Box 2 wertet die DiSEqC 1.2 / 1.0 Impulse des Digital-Receivers aus
und wandelt diese zur Steuerung Ihrer Sat-Drehanlage in Reed-Signale um.
und zwei Anschlüsse für den eingebauten Reedsensor.
Desweiteren verfügen die Aktuatoren über zwei fest einstellbare Endschalter,
mit diesen können Sie den maximalen Hubweg des Aktuators nach belieben einschränken.
Ein Betrieb mit nur 2 Drähten ist möglich wenn es reicht das der Aktuator
zwischen den zwei durch die Endschalter festgelegten Positionen wechselt.
Das Aus- und Einfahren wird durch das tauschen der Polarität erreicht.
Durch den eingebauten Reedsensor kann der Aktuator,
mit einer entsprechenden elektronischen Steuerung,
für präzise Steuerungsaufgaben verwendet werden.
Der Aktuator kann mit 36V DC oder 24V DC betrieben werden.
Bei 24V DC wird jedoch nicht mehr die volle Kraft des Aktuators erreicht.
Im Anhang finden Sie die Technischen Daten, Stromaufnahme und Abmessungen für alle Typen.
Die Bedienungs-/Montageanleitung finden Sie unter folgendem Link

Zur Steuerung von Sat-Drehanlagen kann die V-Box 2 verwendet werden.

Die V-Box 2 wertet die DiSEqC 1.2 / 1.0 Impulse des Digital-Receivers aus
und wandelt diese zur Steuerung Ihrer Sat-Drehanlage in Reed-Signale um.